August 22, 2023

Reisebericht Benin 2023

In unserem spannenden Abenteuerbericht nehmen wir dich mit auf unsere Reise, die am 4. März 2023 begann. Unsere Gruppe, bestehend aus Daniel Kora (Projektleiter und Anästhesiepfleger), Dr. Karl Grob (Orthopäde), Dr. Barbara Reut (Anästhesistin), Myriam Kora (Pflegeexpertin für Intensivpflege) und Myrta Kora (Pflegefachfrau), begab sich auf eine unvergessliche Reise in den Süden. Angekommen in Cotonou, wurden wir von Cathérine herzlich empfangen. Von dort aus nehmen wir dich mit auf eine Reise voller Entdeckungen, medizinischer Einsätze und berührender Begegnungen. Bleib dran, um alle Einzelheiten zu erfahren!
April 29, 2022

Reisebericht Benin 2021

Fast zwei Wochen durften sich einige Mitglieder des Stiftungsrates im Mai 2021 endlich wieder auf eine Reise nach Benin begeben. Wir haben die Gelegenheit genutzt, dass die beiden neuen Co-Präsidentinnen, Rosita Kühne und Heidi Egli, zusammen mit Rogald und Anja Egli, Myrta und Daniel Kora alle Projekte persönlich besichtigen durften. Zusätzlich wurden Treffen mit Partnern und anderen Hilfsorganisationen durchgeführt und gemeinsam wurden neue Ideen und Pläne für neue Projekte geschmiedet. Ausserdem konnte sich der Vorstand mit Cathérine Yarou treffen, sie konnten sich kennen lernen, Strategien und Ziele fürs weitere Jahr besprechen. Cathérine Yarou ist die erste Mitarbeiterin, welche für die Stiftung Faaba vor Ort in Benin arbeitet und tatkräftig mitwirkt. Im Reisetagebuch berichtet Anja Egli im Detail über den Einsatz in Benin.
Juli 20, 2021

Faaba-Fest 2021

Die diesjährige Ausgabe des Faaba-Festes hatte viel zu bieten, in kulinarischer Hinsicht wie auch bezüglich der vermittelten Informationen. Wie seit der allerersten Austragung im Sommer 2001 üblich, gab es ein von den Gästen selber zusammengestelltes Salat- und Dessertbuffet. Die Bratwürste und Cervelats wurden – wie schon so oft – von der Metzgerei Forster in Arnegg kostenlos zur Verfügung gestellt. Ausserdem wurde Martin Brühwiler, der sich in diesen 20 Jahren als Stiftungsratspräsident in grossem Masse für Faaba eingesetzt hat, gebührend verabschiedet.
Januar 6, 2020

«Mission 01» ein Erfolg

Das Faaba-Team bestehend aus Dr. Pia Zurmühle, Dr. Barbara Reut Schatzmann und Daniel Kora ist nach intensiven drei Wochen in Bénin in die Schweiz zurückgekehrt. Im Dezember-Rundbrief berichten wir über den Einsatz im Spital Bembereke.
September 30, 2019

Projekt Know-how-Transfer: Erste News aus Bèmbèrèkè

Daniel Kora meldet sich mit ersten Neuigkeiten aus Benin: Die Reise von der Schweiz nach Benin ist ohne grössere Probleme verlaufen. Daniel und Dr. Pia Zurmühle mussten aber längere Wartezeiten überstehen – in Zürich bei der Gepäckkontrolle und in Cotonou bei der Passkontrolle. Erfreulich ist, dass das Gepäck vollständig angekommen ist und es kein Problem war, mit den mitgebrachten Medikamenten den Flughafen zu verlassen. Der Chauffeur des Spitals Bèmbèrèkè brachte unser Team ins Gästehaus und am Dienstag in den Norden des Landes.
September 25, 2019

Faaba-Fest 2019

Die diesjährige Ausgabe des Faaba-Festes hatte viel zu bieten, in kulinarischer Hinsicht wie auch bezüglich der vermittelten Informationen. Wie seit der allerersten Austragung im Sommer 2001 üblich, gab es ein von den Gästen selber zusammengestelltes Salat- und Dessertbuffet. Die Bratwürste und Cervelats wurden – wie schon so oft – von der Metzgerei Forster in Arnegg kostenlos zur Verfügung gestellt.
September 5, 2018

Faaba-Fest 2018: Ausblick auf die Mission 01

Am 31. August hat sich die Faaba-Familie im Pfarreizentrum Andwil zum traditionellen Jahresfest getroffen. Rund 60 Personen sind der Einladung des Stiftungsrates gefolgt. Im Zentrum des Abends stand der Vortrag von Barbara Reut Schatzmann und Daniel Kora über die Mission 01.
April 22, 2018

Faaba-Fest 2018

Am Freitag, 31. August findet das traditionelle Sommerfest der Stiftung Faaba statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Wie schon im vergangenen Jahr treffen sich die Faaba-Freunde in Andwil. Das Otmarzentrum bietet den idealen Rahmen, sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein.